Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernHemhofen
Objekt 1234

Schloss Hemhofen

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Hemhofen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im nordbayerischen Hemhofen bei Nürnberg befindet sich seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts das Schloss Hemhofen. Bauherr war Freiherr von Töstelberg, der mit dem Bau im Jahr 1715 begann. Bereits sieben Jahre später verkaufte er es allerdings an die Familie Winkler von Mohrenfels, ein fränkisches Adelsgeschlecht. Die Familie wurde im Jahr 1709 von Kaiser Joseph I. in den Adelsstand erhoben, genauer gesagt, war es Wolfgang Christoph Winkler von Mohrenfels. Der bis dahin noch nicht vollendete Bau des Schlosses Hemhofen wurde erst durch seinen Sohn Georg Christoph beendet.

In den folgenden Jahrzehnten bewohnten die Winkler von Mohrenfels das Schloss, stellten es aber auch der evangelischen Gemeinde im Ort als Gotteshaus zur Verfügung. Sie hatten sogar eigene Schlossprediger eingestellt. Im Jahr 1803 wurde das Schloss durch den preußisch-bayerischen Hauptlandesvergleich an das Fürstentum Bayreuth abgetreten, danach kam es 1807 durch den Frieden von Tilsit in französische Hand, ehe es 1810 dem Freistaat Bayern zufiel.

Im Zweiten Weltkrieg blieb Schloss Hemhofen weitestgehend heil, sodass nach den Kriegswirren das Gebäude als Unterkunft für Vertriebene genutzt wurde. Heute wird das eigentliche Schloss nicht mehr bewohnt, das Landgut aber noch vom Adelsgeschlecht Winkler von Mohrenfels landwirtschaftlich genutzt. Eine Außenbesichtigung ist jederzeit möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Metropolregion Nürnberg

Rad- und Wanderwege bei Schloss Hemhofen:
- Aischtalradweg
- RegnitzRadweg (in der Nähe)
- Hemhofener Rundwanderweg
- Hemhofener Weiherwanderweg
- Wanderweg Hemhofen – Zeckern – Röttenbach
- Wanderweg Hemhofen – Forchheim (über Röttenbach)
- Wanderweg Hemhofen – Erlangen (über Möhrendorf)
- Hemhofener Mühlenweg
- Hemhofener Naturlehrpfad

2025-05-24 10:11 Uhr